Gleitkufen und Endmanschetten

Produktvarianten

GFK Pipecoat Plus Gleitkufen

Für extrem kleine Ringräume, hohe Dauerbelastungen oder raue Schutzrohr-Oberflächen bietet ein Ring aus gewickeltem Pipecoat Plus die ideale Lösung. Dieses Material passt sich flexibel an und gewährleistet zuverlässigen Schutz. Pipecoat Plus enthält mehr als 0,1 % Diisocyanate, weshalb ab dem 24. August 2023 vor der industriellen oder gewerblichen Nutzung eine entsprechende Schulung erforderlich ist.

Gleitkufe Typ KAS

Die Gleitkufe Typ KAS ist für Rohrdurchmesser von 98 bis 380 mm geeignet und überzeugt durch ihre robuste Bauweise mit Schraubverbindung. Dank der innovativ nach innen versetzten Stege sind die Schrauben leicht zugänglich, und die Muttern sitzen optimal. Die schnelle Montage wird durch einfache Verschraubung mit Edelstahl-Schrauben ermöglicht. Hergestellt aus schwarzem Polypropylen, bietet die Gleitkufe eine verbesserte UV-Beständigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit. Verfügbare Steghöhen reichen von 20 bis 110 mm bei einer Breite von 150 mm. Mit einer elektrischen Durchschlagfestigkeit von über 10 kV/mm und einer Einsatztemperatur von -10 °C bis +50 °C ist sie vielseitig einsetzbar.

Gleitkufe Typ KMS

Die Gleitkufe Typ KMS ist speziell für den Einsatz an Großrohren mit einem Durchmesser von DN 400 bis DN 1200 konzipiert. Dank der extra langen Bauform mit 1,5 Elementen wird die Montage durch eine reduzierte Anzahl an Einzelteilen deutlich erleichtert. Die Gleitkufe besteht aus schwarzem Polypropylen, das eine hohe Belastbarkeit, Spannungsrissbeständigkeit und UV-Beständigkeit gewährleistet. Die Schraubverbindung mit Edelstahl-Innensechskantschrauben und optimal sitzenden Muttern sorgt für eine sichere und stabile Befestigung. Verfügbare Steghöhen reichen von 25 bis 125 mm bei einer Breite von 160 mm. Die elektrische Durchschlagfestigkeit beträgt über 10 kV/mm, und das Einsatztemperatur-Spektrum liegt zwischen -10 °C und +50 °C.

Endmanschetten

Mantelrohre werden aus Sicherheitsgründen häufig bei der Verlegung von Rohrleitungen eingesetzt. Zur drucklosen Abdichtung des Zwischenraums zwischen Mantel- und Medienrohr eignet sich die elastomere Endmanschette ideal. Sie sorgt dafür, dass das Mantelrohr trocken bleibt, um das Medienrohr effektiv vor Korrosion zu schützen. Unsere Endmanschetten sind sowohl für die Neuverlegung als auch für den nachträglichen Einbau optimal geeignet und können in verschiedenen Ausführungen, wie einfach, mehrfach, konisch oder geteilt, individuell angepasst geliefert werden.

Noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Unser Expertenteam ist bereit, all Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Projekt zu finden.