Vom Feuerschweissen zur »HFI-geschweissten Hightech-Naht«
Stein, Ton, Holz und Blei waren über viele Jahrhunderte das häufigste Ausgangsmaterial für die Produktion von Rohren und Rohrleitungen. Die rasante Industrialisierung im 19. Jahrhundert verlangte jedoch die Verfügbarkeit grosser Mengen an Rohren zu günstigen Preisen. Dies förderte die Entwicklung zahlreicher Schweissverfahren, und die industrielle Metallrohrherstellung nahm ihren Anfang.

Aktuelles
Über 10 km Stahlrohr für Aaretalleitung
Weiterlesen »
Die Firma Indufer AG lieferte Ende 2024 über 10 km Stahlrohr für die Wassertransportleitung von Kiesen nach Belpau. Die Stadt und Region Bern verbrauchen jährlich